Sakramente

THEOLOGEN SAGEN, JESUS CHRISTUS SEI IN SEINEM WORT, SEINEN HANDLUNGEN UND SEINER PERSON DAS UR-SAKRAMENT DER MENSCHENLIEBE GOTTES. MEHR

Erstkommunion – Fest und Feier der gesamten Gemeinde

ERSTKOMMUNION – FEST UND FEIER DER GESAMTEN GEMEINDE

 

Die Erstkommunion eines Kindes ist ein wichtiger Schritt des Hineinwachsens in die Kirche.

Vor einigen Jahr(zehnt)en noch war der "Weiße Sonntag", eine Woche nach Ostern, der "klassische" Termin für den erstmaligen Empfang der Kommunion im Leben eines Kindes.

Inzwischen wählen viele Pfarrgemeinden den Feiertag Christi Himmelfahrt oder die Sonntage der Osterzeit davor und danach. 

Der Termin für die Erstkommunion im kommenden Jahr wird demnächst hier bekanntgegeben.

 

Erstkommunion 

Ihr Kind freut sich! Es ist in diesem Schuljahr Kommunionkind und die Zeit der Vorbereitung auf das große Fest beginnt! Für Sie als Erwachsene ebenfalls eine spannende Zeit, denn: Wie kann man heutzutage überhaupt mit den Kindern gemeinsam entdecken, was es mit dem „Leib Christi“, dem „Heiligen Brot“, dem „Geheimnis des Glaubens“ auf sich hat? In vielen Dingen haben wir vielleicht selbst Zweifel oder Fragen oder auch eine Sprachlosigkeit und wissen nicht recht, wie wir es machen sollen. Genau hier setzt unser Konzept an. Lebensnah und verständlich soll es sein! Für die Kinder, aber auch für die Erwachsenen! Das ist uns sehr wichtig! So von Gott und Glauben sprechen, dass die „inneren Bilder“ auch später, wenn die Kinder groß sind, ihre Gültigkeit behalten können. Die Kinder nicht nur mit dem Kopf, sondern auch Herz und Hand ansprechen.

Zudem wollen wir die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Kinder und Familien berücksichtigen. Es gibt über das Basisprogramm der Gruppenstunden für alle hinaus, zusätzliche „Sonderangebote“ für zu Hause für diejenigen Familien, die noch mehr in die Tiefe gehen wollen. Alle Eltern, auch die, die nicht an der Vorbereitung beteiligt sind, können die Inhalte und unsere Art und Weise, von Gott und Glauben zu sprechen, jederzeit digital nachverfolgen.

Aktuell treffen sich Kleingruppen von Kindern einmal die Woche. Meist teilen sich die Eltern die neun Gruppenstunden auf, so dass jede Woche ein bis zwei auch wechselnde Elternteile die Gruppe leiten. Hinzu kommen zwei Aktionstage für alle im Kapitelshaus sowie zwei gemeinsame Gottesdienste. Alle drei Wochen gibt es „Katecheten-Abende“ für diejenigen Eltern, die jeweils für die nächsten beiden Gruppenstunden ihrer Gruppe zuständig sind. Sie erhalten das vorbereitete Material, die Gruppenstunden und weitere Fragen werden besprochen. Ein bis zwei weitere Elternabende für alle Eltern gibt es bisher, einmal als Infoabend vor der Kommunionfeier, einmal als freiwilliges inhaltliches Angebot.

Es ist möglich und erwünscht, dass Eltern sich darüber hinaus einbringen. 

 

Infos für interessierte Familien:

Die Anmeldung zur Erstkommunion wird über die Schulen an die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen verteilt. Anmeldeschluss ist der (folgt).  Sollte Ihr Kind nicht katholisch sein und Sie den Wunsch haben, dass es zur Erstkommunion geht oder wenn sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro:  02861/92444-0 oder stremigius-borken@bistum-muenster.de

 

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!