Lektoren und Kommunionhelfer

Für die Gottesdienste in der St. Remigius und der St. Michael-Kirche gibt es jeweils eigene Kreise von Lektoren und Kommunionhelfern. Nach Ansprache durch die Seelsorger und einem Einführungskurs werden sie durch den Bischof für ihren Dienst ernannt.
Die Betreuung liegt in den Händen von Kanonikus Dr. Oliver Rothe, der halbjährlich zu einem Treffen und der Planerstellung einlädt.

Einführungen und Fortbildungen werden auf der Ebene des Kreisdekanates angeboten, Ausflüge finden jährlich auf Pfarr-Ebene statt.

Kommunionhelfer sind auch in den Sonntagvorabendmesse des Marien-Hospitals aktiv: ausgehend von der Kommunion am Altar bringen sie die Eucharistie zu den Patienten auf den Stationen.
Bei den sonntäglichen Familienmessen in der St. Johannes-Kirche erklärt sich im Regelfall eine Person aus dem Vorbereitungskreis bereit, langfristig den Dienst des Kommunionhelfers zu übernehmen.


Hilfreiche Links zur Vorbereitung auf den Gottesdienst:

Die Lesungen der Sonn- und Feiertage:

  • als MP3-Dateien zum Anhören (gesuchten Text anklicken und dann im nächsten Schritt oben rechts im Kasten "Audio" die entsprechende MP3-Datei anklicken)


Für Kommunionhelfer: Der Tabernakel in der St. Johannes-Kirche