{$siteTitle}{$siteURL}deTue, 29 Jul 2025 19:52:22 +0200Tue, 29 Jul 2025 19:52:22 +0200news-2075Wed, 23 Jul 2025 13:31:19 +0200Zwischen Autoscooter und Altar - Pfarrer Sascha Ellinghaus ist katholischer Zirkus- und Schaustellerseelsorgerhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/zwischen-autoscooter-und-altar-pfarrer-sascha-ellinghaus-ist-katholischer-zirkus-und-schaustellerseelsorgerTaufe im Riesenrad, Gottesdienst auf dem Autoscooter, Seelsorge auf Rädern:
Pfarrer Sascha Ellinghaus ist als katholischer Zirkus- und Schaustellerseelsorger in ganz Deutschland unterwegs – regelmäßig auch bei den Volksfesten in unserem Bistum, zum Beispiel in Münster, Recklinghausen, Dinslaken, Werne und Vechta. 
In der neuen Folge von „kannste glauben“ erzählt er, was Kirche auf dem Rummelplatz zu suchen hat, wie man mit Menschen im Dauer-Aufbruch Vertrauen aufbaut und was die Kirche vom Zirkus lernen kann. 

www.kanste-glauben.de

]]>
news-2024Wed, 23 Jul 2025 08:26:00 +0200Abendimpuls in St. Remigius https://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/abendimpuls-an-altweiberBeim zehnminütigen Abendimpuls am 24.07. um 18.30 Uhr in der St. Remigius-Kirche erklingt zu Beginn das Stück "All for Love of One" von Bob Chilcott (*1955). Birgit Schwering (Gesang) wird von Monika Ladermann an der Orgel begleitet.
Pfarrer Vasilica Pana ist der Liturge dieser Kurzandacht.

 

 

]]>
news-911Wed, 23 Jul 2025 08:02:00 +0200Livestream aus der St. Remigius-Kirchehttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/default-ac352ea50dAuch weiterhin übertragen wir regelmäßig Gottesdienste im Livestream aus der St. Remigius-Kirche.

Herzlich sind Sie eingeladen zum vierten Wochenende der Sommerreihe in den Ferien am 03.08. um 11 Uhr.

Der Gottesdienst ist vorbereitet von der Gruppe der WortgottesdienstleiterInnen.

 

Um dabei zu sein, folgen Sie einfach dem Link zu unserem Youtube-Kanal.

st. remigius borken - YouTube
Feiern wir gemeinsam!

 

Abonnieren Sie gerne den Kanal um keine weiteren Übertragungen zu verpassen!

]]>
news-2073Fri, 27 Jun 2025 12:39:45 +0200Sommergedankenhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/sommergedankenSommergedanken erwarten uns wieder im Rahmen unserer Sommerreihe. Für die Wochenenden in den Sommerferien haben kleine Teams oder Gruppen unserer Gemeinde Impulse für die Sonntagsgottesdienste vorbereitet. 

]]>
news-2071Thu, 26 Jun 2025 12:34:15 +0200Neue Ausgabe des Pfarrmagazins "Leben eben" ist erschienenhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/neue-ausgabe-des-pfarrmagazins-leben-eben-ist-erschienenDie 13. Ausgabe des Magazins "LEBEN eben" unserer Propsteigemeinde ist erschienen. In dieser Ausgabe steht das Thema "Jubiläum" im Fokus.

Passend zum Stadtjubiläum 800 Jahre Borken.

Das Magazin liegt in den nächsten Tagen an verschiedenen Stellen aus z.B. in den Kirchen, den Kitas unserer Gemeinde, in der Fabi und Remigius Bücherei, usw.

Schauen Sie mal rein und viel Vergnügen beim Durchblättern und Lesen!

]]>
news-2070Wed, 25 Jun 2025 09:33:46 +0200#vielfaltfürborken – Gemeinsam Verantwortung übernehmen und Stadtgesellschaft gestalten - Initiative zeigt Vielfalt und kirchliches Engagement zum 800-jährigen Stadtjubiläum Borkenhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/vielfaltfuerborken-gemeinsam-verantwortung-uebernehmen-und-stadtgesellschaft-gestalten-initiative-zeigt-vielfalt-und-kirchliches-engagement-zum-800-jaehrigen-stadtjubilaeum-borkenZum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Borken haben sich verschiedene Kirchengemeinden und angeschlossene Einrichtungen unter dem Motto #vielfaltfürborken zu einer Initiative zusammengeschlossen, die sich aktiv an den Feierlichkeiten beteiligt und das Miteinander in der Stadt durch kirchliches Engagement mitgestaltet. Die Initiative versteht sich als Ausdruck gelebter Verantwortung, historischer Verbundenheit und zukunftsgerichteter Gemeinschaft. Seit jeher haben Glaube, Werteorientierung und soziales Engagement das Zusammenleben in Borken wesentlich mitgeprägt. An diese Tradition knüpft die Projektgruppe an, die eigens zur Mitwirkung am Jubiläumsjahr ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel: die große Bandbreite an Aktivitäten, Orten und Menschen sichtbar machen, die sich täglich für das Wohl der Stadtgesellschaft einsetzen – in sozialen, kulturellen, spirituellen und bildungsbezogenen Bereichen. Ein gemeinsames visuelles Erscheinungsbild sowie der verbindende Hashtag #vielfaltfürborken dienen als Wiedererkennungsmerkmal für die Vielzahl geplanter Aktionen. Diese reichen von kreativen Mitmachformaten, wie beispielsweise einem Actionbound, über Angebote der Begegnung bis hin zu Beiträgen in Veranstaltungen des offiziellen Jubiläumsprogramms der Stadt. Die Beteiligten möchten aufzeigen, wie kirchliches Engagement, Offenheit und Zusammenhalt auch in Zeiten des Wandels tragfähige Fundamente für eine lebendige Stadtgesellschaft bleiben. „Unsere Stadt lebt von Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und Brücken bauen – genau das wollen wir mit dieser Initiative sichtbar machen“, betont Propst Christoph Rensing. „#vielfaltfürborken steht für die bunte, starke und engagierte Seite Borkens. Ich freue mich sehr über die Bereitschaft so vieler Gruppen, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und dieses besondere Jubiläum aktiv mitzugestalten.“ Die Initiative versteht sich dabei nicht als einmalige Aktion, sondern als Impulsgeber für eine weiterhin engagierte und solidarische Zukunft. Neben der Beteiligung an den Feierlichkeiten hofft die Projektgruppe daher auch über das Jubiläumsjahr hinaus darauf, das Miteinander in Borken nachhaltig fördern zu können. Mit #vielfaltfürborken wird ein starkes Zeichen gesetzt – für gelebte Vielfalt, gegenseitige Wertschätzung und ein solidarisches, zukunftsgewandtes Miteinander in einer Stadt mit großer Geschichte und lebendiger Gegenwart.

]]>
news-2069Mon, 23 Jun 2025 08:36:37 +0200Firmvorberitung 2025/2026https://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/firmvorberitung-2025-2026Bald geht es wieder los: die Firmvorbereitung startet nach den Sommerferien!

Du bist im Moment in der 9. Klasse, dann wirst du eine Einladung zu deiner Firmvorbereitung in dieser Woche per Post erhalten.

Ganz nach dem Motto: „Trotzdem. ~ Gott“, werden wir uns in unterschiedlichen Wegen Zeit für unseren Glauben nehmen.

Damit du dich gut entscheiden kannst, möchten wir dich auf deinem Weg zur Firmung begleiten.

Unter folgendem Link https://tinyurl.com/Firmung26 kannst du dich schon einmal über mögliche Wege informieren.

Herzlichen möchten wir dich auch zu einem Infoabend am Mo. 30.06. um 19.00h in die Johanneskirche in Borken einladen. Dort bekommst du genauere Informationen und kannst deine Fragen stellen.

Wir freuen uns auf dich!

]]>
news-381Thu, 19 Jun 2025 12:53:00 +0200Komm zu uns! - Bundesfreiwilligendienst in der Propsteigemeindehttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/wir-suchen-sie-bundesfreiwilligendienst-in-der-propsteigemeindeDie Propsteigemeinde St. Remigius sucht zum 01.08.2025 oder später einen jungen Menschen, der als Bufdi (m/w/d) in unserer Gemeinde mitarbeiten möchte: Unterstützung bei der Jugendarbeit und im Verwaltungsbereich, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen in der Gemeinde, Begleitung in den Kindertagesstätten, besondere Aufgaben in und um unsere Kirchen. Das Aufgabenfeld wird individuell für den jeweiligen Bufdi zusammengestellt. Bewerbungen sind zu richten an den Verwaltungsreferenten Josef Spöler, Johanniterstraße 19, 46325 Borken, spoeler@bistum-muenster.de

 

]]>
news-2063Fri, 30 May 2025 12:22:07 +0200Habemus Papam! Weißer Rauch und Tränen in Rom - „Radio Vatikan“-Journalistin Stefanie Stahlhofen zu Gast bei „kannste glauben“https://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/habemus-papam-weisser-rauch-und-traenen-in-rom-radio-vatikan-journalistin-stefanie-stahlhofen-zu-gast-bei-kannste-glaubenEin Papst ist gestorben. Ein neuer wurde gewählt. Und Millionen Menschen weltweit haben mitgefiebert: Wer ist Papst Leo XIV.? Und was bedeutet seine Wahl für die Zukunft der Kirche? 
Stefanie Stahlhofen von Radio Vatikan war mittendrin – sie erzählt von ihrer ganz persönlichen Reaktion auf den Tod von Papst Franziskus, vom geheimnisvollen Konklave, dem Moment des weißen Rauchs – und den Stimmen der Pilgerinnen und Pilger auf dem Petersplatz. 
Außerdem in der Folge: Die Einschätzung von Bischof Felix Genn, der Papst Leo persönlich kennt. 
Eine Folge über Abschied, Aufbruch – und einen Papst, der mit klaren Worten startet. 

www.kannste-glauben.de.

]]>
news-2044Mon, 31 Mar 2025 13:48:58 +0200Dompropst Hans-Bernd Köppen spricht im Bistumspodcast über die Bischofswahlhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/dompropst-hans-bernd-koeppen-spricht-im-bistumspodcast-ueber-die-bischofswahl„Wer sich im Dom umschaut, wird einige Veränderungen feststellen: „An der Kathedra, dem Bischofsstuhl, hängt kein Wappen mehr, dort liegen keine Kissen mehr und der Stab des Heiligen Liborius wurde entfernt“, sagt Dompropst Hans-Bernd Köppen im Bistums-Podcast „kannste glauben“. Bischof em. Dr. Felix Genn wurde Anfang März in den Ruhestand verabschiedet. Seitdem befindet sich das Bistum in der sogenannten Sedisvakanz, eine Zeit, in der es keinen amtierenden Bischof im Bistum Münster gibt. Im Gespräch mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann verrät Dompropst Köppen, welche Auswirkungen die Sedisvakanz auf das Bistum hat, wer an der Bischofswahl beteiligt ist und wie die Wahl des neuen Bischofs abläuft.

 

„Richtig spannend wird es, wenn die Dreierliste aus Rom zurückkommt“, berichtet Köppen. Das ist eine Liste mit drei Namen – einer dieser Drei wird der neue Bischof von Münster werden, sofern er die Wahl annimmt. Doch bis es diese Liste geben wird, wird noch einige Zeit vergehen. Zuvor werden in Münster Namen gesammelt: Dazu berät sich das Domkapitel in diesem Jahr erstmals mit 16 Laien aus dem Diözesanrat. Im Podcast verrät Köppen, welche Kriterien der neue Bischof erfüllen muss und worüber das Gremium nachdenkt, bevor es an Namensvorschläge geht. „Mir liegt sehr daran, dass wir in ein gutes und offenes Diskussionsverhältnis einsteigen“, sagt der Dompropst. 

 

Für die Zeit der Sedisvakanz hat das Domkapitel Dr. Antonius Hamers zum Diözesanadministrator gewählt. „Der Diözesanadministrator hat die Aufgabe, die laufenden Prozesse weiter zu begleiten und zu führen, die durch den letzten Bischof angestoßen wurden“, sagt Köppen. Das Amt des Generalvikars endet ebenfalls mit dem Ruhestand des Bischofs, dafür gibt es einen ständigen Stellvertreter des Diözesanadministrators. Personell hat sich allerdings nichts geändert, da der vorherige Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp nun den Posten des ständigen Stellvertreters übernommen hat. 

 

An der Wahl zum Bischof war Köppen bisher auch noch nie selbst beteiligt. „Ich habe Freude daran, dies tun zu dürfen“, sagt er. Mehr über seine Aufgaben während des Prozesses berichtet der Dompropst in einer neuen Folge von „kannte glauben“. Sie ist auf „kannste glauben“ abrufbar. Zudem können alle Folgen der Reihe bei Spotify, podcaster.de, Deezer, Google Play, YouTube und Itunes kostenfrei angehört und abonniert werden. 

 

Ann-Christin Ladermann

]]>
news-2029Mon, 10 Mar 2025 16:56:04 +0100Neue Pastoralreferentinhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/neue-pastoralreferentinIm Sommer dürfen wir uns in St. Remigius wie auch im Pastoralen Raum über eine weitere Pastoralreferentin freuen. Ina Terwiel wird hier nach dem Studium der Theologie und ihrer Ausbildungsstelle in der Pfarrei St. Lambertus in Ascheberg zum 01. August ihre neue Aufgabe beginnen. Sie ist in Rhede geboren und aufgewachsen und freut sich sehr auf die Stelle hier in Borken. Als junge Frau und engagierte Seelsorgerin wird sie unser Team klasse verstärken. Wir heißen sie schon jetzt herzlich willkommen!

]]>
news-2022Mon, 10 Feb 2025 16:58:37 +0100Mädelsabenteuer in den Ferienhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/maedelsabenteuer-in-den-ferienDu hast richtig Lust auf ein paar Tage voller Spaß, toller Mädels in deinem Alter und jede Menge Lachen? Dann komm doch zu den Ferientagen der Schönstatt-Au! Du kannst dich freuen auf: Mädelsabenteuer pur: ein Wiedersehen mit alten Freundinnen, eine tolle Gemeinschaft, gemeinsames Singen, Spielen, Basteln, Zeit in unserem Heiligtum und vieles mehr.  Veranstalter: SchönstattMJF Münster

]]>
news-1517Mon, 10 Feb 2025 09:20:00 +0100Es ist nicht mehr fünf vor zwölf…https://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/es-ist-nicht-mehr-fuenf-vor-zwoelf… sondern schon längst fünf nach zwölf.

Immer noch wird fast an jedem Tag von Neuem vom Krieg in der Ukraine, im Gazastreifen und an anderen Orten in der Welt berichtet: Menschen die in Angst leben, die leiden, die sterben.

Das nehmen wir, der Arbeitskreis Ökumene Borken, nicht tatenlos hin, sondern setzen ein  Zeichen für den Frieden in der Ukraine und weltweit.

Mit der Aktion „5 Minuten Schweigen für den Frieden“ möchten wir dieses Zeichen für Frieden in der Welt sichtbar machen.

Jeden Samstag sind alle, die sich auch für den Frieden einsetzen möchten, um fünf nach zwölf beim Labyrinth vor der St. Remigius-Kirche eingeladen, mit uns gemeinsam 5 Minuten zu schweigen. Die Aktion wird bis auf weiteres auch in 2025 jeden Samstag stattfinden.

Also komm vorbei!

]]>
news-2017Fri, 31 Jan 2025 09:24:09 +0100Familiengottesdienste im ersten Halbjahrhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/familiengottesdienste-im-ersten-halbjahrHerzliche Einladung zu unseren Familiengottesdiensten in St. Johannes, St. Michael oder St. Ludgerus. Auch Kleinkindergottesdienste in St. Michael werden wir in 2025 wieder anbieten. 

Kommt und feiert mit!

]]>
news-1687Tue, 26 Nov 2024 08:42:00 +0100Herzlichen Glückwunsch!https://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/herzlichen-glueckwunsch...allen Mitarbeitenden der Propsteigemeinde St. Remigius, die auf 25 und sogar 40 Dienstjahre zurückblicken können sowie denen, die bereits aufgrund ihres Alters in den Ruhestand gegangen sind.

Ihr wertvoller und wichtiger Dienst am Menschen und damit besonders den Kindern in unserer Gesellschaft, stand im Mittelpunkt einer Jubilarfeier.

Propst Christoph Rensing und die Verbundleitungen Leoni Bonhoff und Nicole Mönkediek bedankten sich für die wertvolle und liebevolle Arbeit, die in den Kitas geleistet wird.

Angehörige, Freunde, Arbeitskolleginnen und -kollegen gratulierten und feierten mit.

Wir wünschen allen Mitarbeitenden, dass sie auch weiterhin mit viel Freude und Begeisterung ihre Aufgabe erfüllen und ihre Talente entfalten können.

]]>
news-1994Fri, 15 Nov 2024 13:57:37 +0100Kreuze für Rumänienhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/kreuze-fuer-rumaenienPfarrer Pana sammelt Kreuze, Ikonen, Rosenkränze und andere religiöse Gegenstände aus Haushaltsauflösungen für seine rumänische Heimat. Gerne können Sie diese Andachtsgegenstände im Pfarrbüro abgeben oder bei Pfr. Pana direkt. Tel. 02861 92444 30.

]]>
news-1973Tue, 17 Sep 2024 08:33:13 +0200Auftaktfest im Pastoralen Raum Borken, Heiden, Raesfeldhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/auftaktfest-im-pastoralen-raum-borken-heiden-raesfeldAm Samstag trafen sich über 400 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer aus allen Gemeindeteilen des neuen Pastoralen Raums Borken, Heiden, Raesfeld in der Schönstatt Au zu einem Begegnungsfest.

Gekommen waren sie in Fuß- und Fahrradgruppen, mit Bus und PKW. Um deutlich zu machen, aus welcher Kirchengemeinde jemand kam, wurden farbige Bänder verteilt. Christiane Hölscher, die als Koordinatorin beauftragt vom Bistum Münster den Pastoralen Raum begleitet, eröffnete das Fest mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Jede Gemeinde wurde befragt, was sie besonders auszeichnet. Hier wurde eine Vielfalt deutlich. Ob es die Kirchenmusik ist, Ferienlager oder der Sandkasten an der Kirche, der Kinder zum Spielen einlädt. 

 

Zusammenwachsen, der Titel eines Liedes in dem anschließenden Gottesdienst, darum wird es zukünftig in den Gemeinden gehen. Gemeinsamkeiten entdecken, Synergien nutzen und sich kennenlernen. In einem ersten Schritt ist das in einem Projektchor, der sich extra für diesen gemeinsamen Gottesdienst gefunden hat, schon gut gelungen. Sogar so gut, dass viele Sängerinnen und Sänger Lust haben, auch weitere Projekte mit dem Kirchenmusiker Samuel Ellers aus
St. Ludgerus Weseke anzugehen. Nach dem Gottesdienst blieben viele Besucher:innen noch an der Schönstatt Au, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein gelungener Auftakt im Pastoralen Raum Borken, Heiden, Raesfeld.

 

]]>
news-1873Wed, 08 Nov 2023 14:18:03 +0100Kinofeeling in St. Michael Marbeckhttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/kinofeeling-in-st-michael-marbeckMit dem Zulauf hatten die Mitglieder des Ausschuss Familie nicht gerechnet, als sie zu einem Kinoabend in die St. Michael Kirche eingeladen haben. Ca. 200 kleine und große Gäste sind gekommen, um gemeinsam auf gemütlichen Kissen und mit kleinen Leckereien das Kinofeeling zu genießen. Es war ein toller Abend, mit super Resonanz und vielen gut gelaunten Kinobegeisterten.

]]>
news-1834Mon, 14 Aug 2023 08:38:32 +0200Remigius feiert - Schön war es!https://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/remigius-feiert-schoen-war-esAm Samstag und Sonntag kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu unserem Gemeindefest rund ums Kapitelshaus.

Zunächst standen Familien und Kinder im Mittelpunkt. Die Hüpfburg lockte ebenso wie Bubble Balls und weitere Angebote. Und passend schaute zum Nachmittag auch die Sonne vorbei.

Bei der Kinderdisco am Abend wurde fleißig "gerudert" und getanzt.

Der Sonntag begann mit einem Familiengottesdienst in der St. Remigius-Kirche. Anschließend trafen sich Jung und Alt zum Frühschoppen auf der Wiese am Kaphaus. Das Blasorchester Borken sorgte dabei für gute Musik.

Dank der Griller vom MEK musste auch keiner Hunger oder Durst leiden. Das Wetter war super und die Stimmung auch. 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Es war richtig schön!

 

Fotos: K. Unland & K. Nelke

 

 

]]>
news-1711Sat, 15 Oct 2022 15:44:16 +0200Eindrücke von der Abendolympiadehttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/eindruecke-von-der-abendolympiadeAm Freitag startete der Ausschuss Familie seine erste Aktion und viele sind der Einladung gefolgt. Leider spielte das Wetter nicht mit, sodass die Aktionen in die Remigiuskirche und das Kapitelshaus verlegt werden mussten. Dies hat der Stimmung nicht geschadet. Gerne weitere Aktionen für Familien!

]]>
news-996Mon, 06 Jul 2020 14:21:18 +0200Lauschpause - Menschen zum Zuhören gesuchthttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/lauschpause-menschen-zum-zuhoeren-gesucht-1Sie haben Freude am Umgang mit Menschen?

Sie hören gerne zu und sind ein emphatischer Mensch?

Sie möchten gerne etwas Zeit ehrenamtlich investieren?

 

Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Projekt „LAUSCHPAUSE“ ein. Damit bieten wir unseren Patienten im Klinikum Westmünsterland, die keinen oder nur wenig Besuch erhalten, eine Anlaufstelle mit Gesprächspartnern, die Zeit zum Zuhören haben und das Verständnis, sich mit einer Erkrankung auseinanderzusetzen. Einfach da sein, zuhören, ein freundliches Lächeln, ein aufmunternder Händedruck – ein wichtiges Element im Heilungsprozess.

Vor Beginn der Tätigkeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Schulung in den Bereichen Gesprächsführung, Nähe – Distanz und zum Thema Datenschutz. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Gudrun Weber · Turmstraße 14 · 46325 Borken · Telefon: 02861 945-818 gemeindecaritas@caritas-borken.de

]]>
news-501Wed, 10 Oct 2018 08:28:00 +0200Über den Dächern der Stadthttps://www.remigius-borken.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/ueber-den-daechern-der-stadtIn der 360° Perspektive Ein-Blick über die Propsteikirche St. Remigius und die St. Johannes-Kirche.
Der nachfolgende kurze Film lädt dazu ein, die beiden Kirchen einmal aus der Luft zu betrachten.

Gehen Sie mit auf diese kurze Reise über den Dächern der Stadt Borken unter https://youtu.be/BVyMQv-sgJk

]]>