Menschen, die ihre Angehörigen pflegen und tagein, tagaus - und oft genug auch nachts - für einen anderen Menschen da sind, verdienen Respekt: Pflegende erbringen eine außerordendliche Leistung.
Doch Anerkennung und lobende Worte sind nicht genug, wenn die Kraft allmählich nachlässt und die eigenen Bedürfnisse immer hinten angestellt werden müssen.
Deshalb gibt es ein Angebot für Sie, das Ihre Gesundheit stärkt und Sie wieder fit für den Pflegealltag macht: Kuren für pflegende Angehörige.
Eine Kur, also eine stationäre Vorsorgemaßnahme oder Rehabilitation, soll Ihre Gesundheit und Pflegefähigkeit stärken und erhalten.
Ihr Anspruch auf Erholung:
Voraussetzungen für eine Kur.
- Sie sind länger als 6 Monate pflegende Angehörige oder pflegender Angehöriger.
- Der MDK (Medizinsche Dienst der Krankenversicherung) hat die Pflegebedürftigkeit Ihres Angehörigen offiziell festgestellt.
- Ihr behandelnder Arzt oder Ihre Ärztin bestätigen mit einer Verordnung, dass eine stationäre Vorsorgemaßnahme oder Rehabilitation notwendig ist.
- Sie sind gesetzlich krankenversichert. Bei privaten Anbietern muss im Versicherungsvertrag geprüft werden, ob eine solche Kur abgedeckt ist.
Sie wollen mehr Information?
Dann finden Sie hier einen entsprechenden Flyer.
Gestärkt geht es besser!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
In Ihrer Kurberatungsstelle werden Sie unverbindlich und kostenlos beraten.
Caritasverband für das Dekanat Borken e.V.
Kurberatung/Kurnachsorge
Turmstr. 14, 46325 Borken
Tel.: 02861 945-805
Fax: 02861 945-8416
Mail: kuren-erholung@caritas-borken.de
Ansprechpartnerin:
Ulrike Baranski, Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin M.A.